Holsteiner Fohlen – geb. 2011 – Stamm 750 – von Hengst Cachas / MV Lord / Marlon / Helios
Dieses Holsteiner Stutfohlen vereint Sportlichkeit in sich! Modern im Typ mit viel Außdruck und fantastischer Hinterhand. Der Vater Cachas viel als sehr modern geprägter Sportler bei seiner Körung in Neumünster sowohl in der Bewegung als auch am Sprung auf. Mit energischem Abfußen mit viel Schub und Schwung aus der Hinterhand kann er sich sehr gut bewegen. Gina-Emb, ist eine der seltenen, direkten Nachkommen des Jahrhundertvererbers und Stammhengst Lord, selbst vielfach Leistungsgeprüft und im Springsport erfolgreich eingesetzt gewesen. Diese Fohlen, mit sehr gutem Fundament und bester Oberlinie, entspricht dem, was bei einer solchen Anpaarung zu erwarten ist. Der Holsteinerverband zeichnete dieses Holsteiner Stufohlen mit einer Fohlenprämir aus!
Wenn Sie mehr Informationen zu diesem Verkaufspferd oder Fohlen wünschen oder einen Besichtigungs-Termin verabreden möchten, so kontaktieren Sie mich bitte direkt per Email oder Telefon. Ich werde Ihnen gerne alle Informationen über dieses Pferd zur Verfügung stellen und Ihre Fragen bezüglich diesem Verkaufspferd umgehend beantworten: Harald Andresen – Holsteiner Pferdezucht und Pferdeverkauf
Hof Eibens – Harald Andresen – Verkauf von Springpferden, Dressurpferden, Remonten und Fohlen aus der eigenen Holsteiner Pferdezucht
Bei evtl. auftretenden Problemen mit diesem Pferde Video, oder wenn Sie sich das Video von diesem Pferd in einer größeren Qualität ansehen möchten, so können Sie dieses Pferdevideo hier auch gerne als Windows Media Video (wmv) herunter laden. Klicken Sie bitte dazu auf den nachfolgenden Link und das Video öffnet sich direkt in Ihrem Windows Media Player
Als sehr modern geprägter Sportler fiel Cachas bei seiner Körung in Neumünster sowohl in der Bewegung als auch am Sprung auf. Mit energischem Abfußen mit viel Schub und Schwung aus der Hinterhand kann er sich sehr gut bewegen. Sein Springvermögen ist seiner Abstammung entsprechend. Wir finden hier in der zweiten Generation beim Vater mit Caletto II und bei der Mutter mit Corrado I zwei herausragende Söhne aus der Cor de la Bryère-Linie. In der weiteren mütterlichen Abstammung folgen dann mit Lord und Landgraf I die beiden besten Hengste aus der Ladykiller xx-Linie. Eine optimale Kombination mit Top-Springgenen.
Der Vater von Cachas, Caretino war selbst erfolgreich im Sport und hat viele Sportpferde gezeugt. Zu den erfolgreichsten zählt Ballerina, die mit Markus Merschformann die Goldmedaille in der Mannschaft bei den Europameisterschaften in Mannheim 1997 holte. Ebenso gut war Charlottenhof’s Chandra, die mit Sören von Rönne die Bronzemedaille in der Mannschaft bei der Europameisterschaft in Arnheim 2001 gewinnen konnte. In den letzten Jahren machten weitere Caretino-Nachkommen durch große Erfolge in bedeutenden Prüfungen auf sich aufmerksam. Hierzu zählen Calandro, der mit Janne Friederike Meyer 2006 Deutscher Meister wurde, Catwalk mit Christian Ahlmann, Conally mit Markus Renzel, Caldato mit Hugo Simon, Chianti la Silla mit Rolf-Göran Bengtsson, Chika’s Way mit Janne Friederike Meyer (Deutsche Vizemeisterin 2007 und Bronze 2010) und Cristallo, unter Richard Spooner eines der weltweit gewinnreichsten Pferde im Jahr 2010.
Aktuell der erfolgreichste Sohn des Caretino ist wohl Casall la Silla, der unter seinem Reiter Rolf-Göran Bengtsson in der letzten Saison mehrere internationale Große Preise wie u.a. Rotterdam, Falsterbo und S´Hertogenbosch gewann.
Corrado I, Vater der Mutter Pericula, war selbst mit Franke Sloothaak international im Springsport hoch erfolgreich. Fast alle seiner Nachkommen verfügen über enormes Springvermögen. Dieses dokumentiert eine Vielzahl international erfolgreicher Springpferde, wie der Hengst Clinton mit Dirk Demeersman, der 2004 bei der Olympiade in Athen den 4. Platz erringen konnte. Ein besonderes Aushängeschild ist zurzeit sicherlich Corradina, die mit ihrem Reiter Carsten-Otto Nagel die Goldmedaille in der Mannschaftswertung der Springreiter bei den Weltreiterspielen in Kentucky 2010 gewinnen konnte und einen hervorragenden fünften Platz in der Einzelwertung belegte. Bereits 2009 bei den Europameisterschaften der Springreiter im englischen Windsor gewann dieses Paar Silber in der Einzelwertung und Bronze in der Mannschaftswertung.
Cachas absolvierte seine Hengstleistungsprüfung in Schlieckau im Herbst 2007 mit 127,51 Punkten. Dies bedeutete den 3. Platz von 43 Teilnehmern. Cachas gewann in der Turniersaison 2010 unter seiner Reiterin Janne Friederike Meyer 14 Springpferdeprüfungen der Klassen L- und M sowie die Qualifikation des Landeschampionats der sechsjährigen Springpferde. Auf dem Bundeschampionat in Warendorf belegte Cachas in der ersten Qualifikationsprüfung den zweiten Platz, gewann die zweite Qualifikation und qualifizierte sich damit für das Finale.
Holsteiner Stutfohlen von Mylord Cathago aus der Usambara von Casco, Calato, Grundymann XX, Carneval. Stamm 3558, geb. am 04.06.16 Infos Harald Andresen: +49 (0)171 44
Leistungsgeprüfte Holsteinerstute Holsteiner Bezirksprämienstute von Quiran MV Larimar, Coriall, Rasputin, Ladykiller XX geb 2013 Weiterrer Springsportler für die Zukunft! Im Freispringen mit viel Übersicht und
Zu Verkaufen / For Sale Holsteiner Bezirksprämienstute von Uriko geb 2013 MV Leandro / Coriander / Roman / Flamberg Bewegunsstarke und Sprungerprobte Holsteiner Stute für
Holsteiner Staatsprämienstuten Anwärterin von Numero Uno geb 2013 MV Diarado/ Carpaccio/ Lord Stamm 5964 Tragend von Casall für 2017 Holsteiner Stutentest über im Durchschnitt 8,65